Individuelle Bestattungsmöglichkeiten im Überblick
Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell sollte auch der Abschied sein. Die Wahl der Bestattungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von eigenen Überzeugungen, religiösen Vorstellungen oder den Wünschen des Verstorbenen beeinflusst wird. Wir beraten Sie einfühlsam, offen und transparent zu allen Möglichkeiten.
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in ein Erdgrab hinabgelassen. Es wird zwischen Reihengrab und Wahlgrab unterschieden:
Ein Wahlgrab erlaubt die freie Wahl der Grabstätte, kann als Familiengrab genutzt und die Ruhezeit verlängert werden.
Ein Reihengrab wird von der Friedhofsverwaltung der Reihe nach vergeben. Eine Verlängerung der Ruhezeit oder Wahl der Grabstelle ist in der Regel nicht möglich.
Zur Erdbestattung zählt auch die anonyme Bestattung: Der Verstorbene wird ohne Namenskennzeichnung beigesetzt. Die Grabstätte bleibt anonym und bietet keinen festen Ort für das Gedenken.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist die Voraussetzung für jede Form der Urnenbestattung. Dabei wird der Verstorbene zunächst in einen Sarg gebettet und in einem Krematorium eingeäschert.
Die Asche wird anschließend in eine Urne gefüllt, die auf unterschiedliche Weise beigesetzt werden kann. Neben der klassischen Beisetzung auf einem Friedhof sind auch alternative Formen wie die See- oder Naturbestattung möglich – oder die Umwandlung der Asche in einen Erinnerungsdiamanten.
Wir beraten Sie gern zu den verschiedenen Möglichkeiten und helfen Ihnen, die passende Form des Abschieds zu finden.
Seebestattung
Hatte die Verstorbene oder der Verstorbene eine besondere Verbundenheit zum Meer, ist eine Seebestattung eine würdevolle Form des Abschieds. Dabei wird eine speziell gefertigte, wasserlösliche Urne mit der Asche dem Meer übergeben. Die Urne löst sich langsam auf und gibt die Asche dem Wasser frei.
Die Trauerfeier kann auf Wunsch nach seemännischen Traditionen gestaltet werden. Nach der Beisetzung erhalten die Hinterbliebenen einen Auszug aus dem Logbuch mit den exakten Koordinaten der Beisetzungsstelle.
Viele Reedereien bieten zudem Gedenkfahrten an, um Angehörigen einen Ort der Erinnerung auf See zu ermöglichen.
Naturbestattung
Die Naturbestattung betont die Verbundenheit mit der Natur. Die biologisch abbaubare Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt, eine Grabpflege ist nicht nötig. Auf Wunsch kann eine Gedenktafel angebracht werden.
In Celle und der umliegenden Region sind Naturbestattungen unter anderem hier möglich:
Zudem bieten immer mehr Friedhöfe alternative Bestattungsformen an – so zum Beispiel der Stadtfriedhof Celle mit dem Garten Rosenfrieden und der Schmetterlingswiese.
In Zeiten des Abschieds sind wir Ihr verlässlicher Bestatter in Celle und Winsen (Aller). Mit Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie durch diese schwere Zeit. Ob bei Fragen zur Bestattung, zur Vorsorge oder einfach als einfühlsame Zuhörer – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind 24 Stunden täglich für Sie erreichbar.
Sebastian Niebuhr, Geschäftsführer